Geschichtliches zur "Magic-Night"

Die Idee einer eigenen Show in Bettlach setzten wir 2014 erfolgreich mit dem ersten „Zouber-Dinner“ um. Neben den beiden Zaubershows beinhaltete der Abend ein Drei-Gänge-Menü, bei dem nach jedem Gang eine Zaubernummer dargeboten wurde. Zwei Jahre später wiederholten wir das Event mit einem ähnlichen Menü, und auch diesmal war die Schür restlos ausverkauft.

Zouberdinner mit essen

Im Jahr 2018 passten wir das Konzept erstmals an und erweiterten unser Angebot: Neben den Zauberdarbietungen im Hauptsaal führten wir im Erdgeschoss einen eigenen Barbetrieb. Die Idee war, die Zauberkunst und den kulinarischen Teil räumlich zu trennen. Im Erdgeschoss zauberte Diego Krummenacher zusammen mit seinem Team ein wunderbares Tapas-Menü.

Bar Links
IMG_7079

Im Jahr 2019 überarbeiteten wir das Konzept und die Lokalität erneut gründlich. Im Hotel Urs & Viktor in Bettlach führten wir ab 2019 im kleinen Saal Maximian II unsere „Magic-Night“-Zauberabende durch. Ab 2020 engagierten wir zusätzlich einen Gastkünstler pro Veranstaltung. Der Anlass wurde kleiner, und wir hatten nun eine Kapazität von 30-35 Gästen pro Abend. Statt einer einzigen Show konnten wir so mehrere Auftritte bieten.

magic-night-24.5.2019

Es gab insgesamt drei Sitzreihen für etwa 30 Gäste. Die beiden hinteren Reihen waren erhöht, sodass von jedem Platz aus eine optimale Sicht auf die Künstler gewährleistet war. Aufgrund der Corona-Pandemie vergrößerten wir die Abstände zwischen den Sitzblöcken, um unseren Gästen mehr Platz zu bieten. Unterstützt wurden wir dabei sowohl in lichttechnischer als auch in bühnentechnischer Hinsicht von AVA Sound + Light aus Bettlach.

4d906f22-5f1c-4380-9ff4-42590169a2b2

Gegen Ende 2020 wurde deutlich, dass eine Live-Durchführung aufgrund der Corona-Pandemie nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich war. Daher beschlossen wir, die „Magic-Night Light“ ins Leben zu rufen – eine virtuelle Zaubershow. Insgesamt drehten wir damals drei Shows im Zauberkeller von Ron, die wir anschließend erfolgreich als Download zum Verkauf anboten. Es war uns immer klar, dass eine virtuelle Show keine Live-Performance ersetzen kann, aber dennoch freuten wir uns, dass besonders viele Familien in dieser schwierigen Zeit Freude daran hatten.

IMG_6591

Nach der Pandemie hieß es für uns „back to the roots“: Lieber einmal pro Jahr, dafür groß und am vertrauten Ort. So lancierten wir wieder den Zauberabend in der Zähnteschür in Bettlach. Am Samstag, den 4. Dezember 2021, war es endlich wieder so weit. Mit dabei war auch Christoph Borer als Gastkünstler. Insgesamt durften wir 50 Gäste verzaubern. Das Konzept mit der Bühne im oberen Stock und dem Barbetrieb im Erdgeschoss haben wir beibehalten. Im Erdgeschoss gab es Getränke und kleinere Knabbereien. Zum ersten Mal dabei waren auch die beiden Jungs von Ron, die den Abend mit einer Illusionsnummer eröffneten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es zu dieser Zeit nach wie vor schwierig war, öffentlich aufzutreten, da die Pandemie die Welt noch immer im Griff hatte.

Bertollas nach Illusion

Nachdem das Thema Corona im Jahr 2022 glücklicherweise immer weniger an Bedeutung gewann, war uns schnell klar, dass wir auch im Dezember 2022 wieder eine „Magic-Night“ in der Zähnteschür unter normalen Bedingungen durchführen konnten. Erneut hatten wir Christoph Borer als Gastkünstler dabei. Neu in diesem Jahr war, dass wir auch Lorenz Schär engagieren durften – ein absolut genialer Moment. Insgesamt verzauberten wir mehr als 75 Gäste, und auch die beiden Jungs von Ron waren wieder mit dabei. Gemeinsam führten sie eine Großillusion mit großem Erfolg vor.

DSCN9299

DSCN9332

Auch im Jahr 2023 fand die „Magic-Night“ bereits zum dritten Mal in Folge in der Zähnteschür statt. Diesmal mussten wir sogar eine zusätzliche Sitzreihe einfügen. Insgesamt bestaunten 90 Gäste die verschiedenen Künstler und ihre Kunststücke des Abends. Als Gast durften wir auch unseren Zauberkollegen, Professor Dr. Bindli aus Sachsen, begrüßen. Es war ein wahrhaft zauberhafter Abend.

Schlussapplaus mit Konfetti

„Im Jahr 2024 fand die nächste und bisher letzte Ausgabe statt. Der Vorverkauf lief auch diesmal sehr gut. Als Gastkünstlerin konnten wir LouDeMilla aus Aarberg engagieren – Frauenpower aus Aarberg! Das war wieder ein tolles Highlight. Der Start in den Abend war jedoch etwas chaotisch, da Ron zunächst von zu Hause kommen musste – er hatte den Abend „vergessen“ (Ironie). Dennoch war es ein gelungener Abend, und auch diesmal waren knapp 90 Gäste anwesend.

ef53d760-38da-4a4b-b688-34f77701caf6

Nach dieser Ausgabe war nicht ganz klar, ob es auch im Jahr 2025 eine Fortsetzung geben würde. Der erste Samstag im Dezember 2025 fällt auf den 6.12., und mit dem „Samichlaus“ wollten wir diesen Termin auf keinen Fall persönlich belegen.
Aber…
Auch 2025 wird es wieder eine Show geben – jedoch nicht wie gewohnt am ersten Samstag im Dezember, sondern am zweiten. Markiert euch daher den 13. Dezember 2025 im Kalender! Tickets können bereits auf dieser Webseite unter der Rubrik „Tickets“ gekauft werden.